Mehr als die Hälfte unserer Zeit verbringen wir in geschlossenen Räumen. Für den Erhalt unserer Gesundheit und auch für ein gutes Wohlbefinden ist es umso wichtiger dass diese Räume optimal belüftet werden.
Verschiedene Faktoren beeinflussen die Luftqualität und entsprechend das Raumklima.
Neben der Temperatur, der Raumfeuchte und des CO2 Wertes spielt auch die Belastung der Raumluft durch chemische Substanzen, verursacht durch Lacke, Farben, Putzmittel etc. eine wesentliche Rolle. Diese werden oft als VOC bezeichnet (Volatile Organic Compound) und gelten als geruchsbelastende Kohlenwasserstoffverbindungen.