Der LGTCO2RF wurde speziell für für die Erfassung der Innenraumluftqualität entwicklet. Ein speziell für die Luftqualitätsmessung entwickeltes Dual Thermopile Sensormodul führt mit seinem automatischen Kalibrationsverfahren zu einer langfristig ausgezeichnet stabilen Luftqualitäserfassung.
Der eingesetzte Chip zur Messung der relativen Feuchte verfügt über eine ausgezeichnete Stabilität über den gesamten Temperatur- und Lebensbereich.
Beschreibung
Da die eingesetzten Lüftungssteuerungen oftmals nur einen Eingang für einen Luftqualitätssensor aufweisen und jedoch ein Mehr an Lüftungsbedarf entsteht wenn z.B. beim Duschen die Feuchte ansteigt, oder durch lange Anwesenheit von Personen ohne gross zu lüften der CO2 Wert, kombiniert dieser Sensor die beiden physikalischen Grössen auf einen einzigen Ausgang. Via Dip-Switches kann die Steilheit der Ausgabekennlinie für beide Signale angepasst werden. Das entsprechend grössere Signal wird dann auf dem Ausgang ausgegeben.
Eigenschaften
- CO2 und rF ein einem Gerät
- Kombination von CO2 und rF auf einen analogen Ausgang 0 – 10V
- optional Temperatur anstelle von rF als Kombinationssignal
- CO2 (0-2000ppm)
- mittels DIP-Switch justierbare Ausgabekennlinie, unterteilt in je 16 Stufen:
0V (0 – 800ppm) und 10V (1200 – 2000ppm) (CO2)
0V (0 – 40%rF) und 10V(60 – 100%rF) (rF) - die physikalische Grösse, die eine höhere Spannung ergeben würde, wird tatsächlich auf den Ausgang ausgegeben
- Einfache Kanalmontage
- Unempfindlich gegenüber Verschmutzungen
- LED Statusanzeigen
- 24V DC/AC Spannungsversorgung
- formschönes 8 x 8 x 2.5cm grosses Aufputzgehäuse
Typische Anwendungen
- Bedarfsgesteuerte Lüftung
- Gebäudemanagement
- Heitung, Lüftungs- und Klimatechnik
Technische Daten
- Speisung: 24V AC/DC
- Einsatzbereich: 0 – 45°C, 0 – 85%rF
- Messbereich Feuchte: 0 – 85% rF
- Genauigkeit Feuchte +/- 3% rF
- Messbereich Temperatur (optional anstelle von rF): 0 – 45°C
- Genauigkeit Temperatur +/- 2°C
- Messbereich CO2: 400 – 2000ppm CO2 (optional auch 3000, 5000 oder10’000ppm)
- Genauigkeit CO2: +/-50ppm +/-3% v.Messwert (nach mindestens 3 Wochen Laufzeit)
- Ausgang analog: 0 – 10V DC